+49 221 62 00 84 08

Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr, Sa. 12:00 - 18:00 Uhr

Zertifizierte Ausbilder

Moderne Fahrzeuge

Flexibles Programm

Erfahrener Fahrer

Ladungssicherung in Köln

Ladungssicherung ist das A und O bei der Beförderung von Gütern. Nicht nur Sie als Berufskraftfahrer, sondern auch der Verlader tragen eine große Verantwortung für die sichere Ladungssicherung. Bei Kontrollen durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und die Polizei wird immer wieder festgestellt, dass die gängigen Techniken zur Ladungssicherung häufig nicht angewandt werden oder vom Fahrer, nach der Ausbildung zum EU-Berufskraftfahrer, schlichtweg „vergessen“ werden und somit nicht als wichtig angesehen werden. Dabei kostet Ladungssicherung zwar Zeit, diese Zeit ist jedoch wertvoll investiert, da sie beim Transport nicht nur Geld spart, sondern auch Ärger und Stress . Eine falsch gesicherte Ladung kann zu gefährlichen Situationen führen, Bußgeldern und im schlimmsten Fall zu Unfällen. Aus diesem Grund haben wir, FLIX die Fahrschule, unser Kursangebot erweitert und die Ladungssicherung als festen Bestandteil aufgenommen. Wir halten dies für zwingend notwendig, um Sie bestmöglich auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorzubereiten und die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen.

 

Ladungssicherung Inhalte

  • Aktueller Stand der VDI Richtlinien und DIN EN-Normen
  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
  • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
  • Stabilitätsanforderungen an dem Fahrzeugaufbau
  • Kippgefahren ermitteln
  • Sicherungsmethoden
  • Einrichtungen zur Ladungssicherung
  • Beurteilen der Ladungssicherungsausrüstung
  • Ladungssicherung durch Hilfsmittel
  • Durchführung zur Ladungssicherung
  • Ermitteln der Vorspannkraft
  • Praktische Übungen


Dauer:


Zweitägiges (16 UE) Seminar nach VDI 2700 mit anschließender Erfolgskontrolle und Erhalt des Ausbildungsnachweises nach VDI 2700a

 

FAQ

Die Kosten für Fahrstunden variieren je nach Paket und Dauer. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um detaillierte Informationen zu den aktuellen Preisen und verfügbaren Paketen zu erhalten.

Eine typische Fahrstunde dauert 45 bis 90 Minuten, abhängig vom gewählten Paket und den individuellen Leistungsstand des Fahrschülers.

Wir verwenden moderne, gut gewartete Fahrzeuge, die alle mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Unsere Flotte umfasst sowohl Schalt- als auch Automatikfahrzeuge, um den Vorlieben der Schüler gerecht zu werden.

Sollte ein Schüler die Fahrprüfung nicht bestehen, bieten wir zusätzliche Unterstützung an, um auf die Wiederholungsprüfung vorzubereiten. Dies kann zusätzliche Fahrstunden oder gezieltes Training in bestimmten Bereichen umfassen.